Dein inneres Gleichgewicht und deine Haut
Aktualisiert: 23. Nov. 2021
Ein zufriedenes und ausgeglichenes Inneres spiegeln sich in deiner Haut.

Unzufriedenheit kann man uns oft ansehen. Klar, wir ziehen dann vielleicht unterbewußt ein Gesicht, aber das meine ich nicht. Dauerhafte Unzufriedenheit setzt dein Gesicht, deine Mimik, deinen Körper unter Dauerspannung.
Unser Körper stellt sich darauf ein, unser hormonelles System passt sich dem an.
Mögliche Symptome für ein psychisches Ungleichgewicht:
Trauer,
Unzufriedenheit,
Selbsthass,
Innere Unruhe,
Erschöpfung
Die Ursachen können wir immer vielfältig sein. Oft scheint es so, dass um uns herum alles in Ordnung ist, es gibt eigentlich keinen Grund für Unzufriedenheit - und doch fühlen wir uns nicht in uns zuhause.
Mögliche Ursachen für ein psychisches Ungleichgewicht können sein:
Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion, Hormonstörung, Stress.
Was passiert bei zu viel Stress?
Die Nebennieren schütten die Stresshormone Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus. Als Folge steigen dein Blutdruck und dein Puls. Der Körper schaltet in den "Überlebenskampf". Auf Dauer ist das natürlich ungesund. Dieser permanente Zustand schwächt das Immunsystem. Schlafstörungen, geringere Belastbarkeit auf körperlicher und seelischer Ebene können die Folgen sein. Dein Körper und dein Geist brauchen eine Auszeit. Ein Herzinfarkt oder auch Schlaganfall können mögliche Folgen sein.
Was kannst du also tun?
Zuerst solltest du herausfinden, was dich so aus der Bahn wirft. Ist es eine bestimmte Situation oder die allgemeine Überforderung? Bei hormonellem Ungleichgewicht sind wir oft weniger belastbar, aber das muss nicht sein. Hier kannst du aktiv gegensteuern.
Schau dir zuerst mal deine Ernährung an. Nimmst du sehr viel Industriezucker oder Fertigprodukte zu dir? Eine schlechte Ernährung kann dein Stresslevel erhöhen.
Teile den Tag in kleine Schritte ein. Mach dir abends vor dem Einschlafen ein paar Notizen, was du dir für den nächsten Tag vorgenommen hast. Manchmal laden wir uns zuviel auf. Überprüfe: müssen wirklich alle Punkte auf deine Liste sofort erledigt werden?
Bewege dich. Hormon Yoga ist eine sanfte Methode, dich wieder in dein inneres Gleichgewicht zu bringen, ohne deinen Organismus noch weiter zu belasten. Bewegung reduziert deinen Stress. Die Atmung ist ein zentraler Punkt im Hormon Yoga. Du lernst dich mit der richtigen Technik zu entstressen und machst dich stark für den Alltag.
#inneresgleichgewicht #stressmanagement #schilddrüsenunterfunktion