top of page
  • AutorenbildFEMWELL

So wirkt sich ein Proteinmangel auf deine Haut aus

Erfahre wie du einen einen Proteinmangel erkennen kannst und vor allem, was du dagegen unternehmen kannst.

Proteine:

Sie sind Energie und Baustoff für deine Zellen und für dein Gewebe. Sie wirken feuchtigkeitsspendend und regenerativ.


Einen Proteinmangel kannst du beispielsweise an den folgenden Symptomen erkennen:

  • Trockene, schlaffe Haut,

  • Konzentrationsschwäche,

  • Gewichtszunahme,

  • Schlafstörungen,

  • Augenringe


Natürlich ist jeder Körper sehr individuell und ein Mangel kann sich auf vielfältige Weise äußern. Mit der Haarmineral-Analyse kannst du herausfinden, ob bei dir überhaupt ein Proteinmangel vorliegt.



Die Ursachen für einen Proteinmangel können sehr unterschiedlich sein. Hier sind einige davon aufgelistet:

Schilddrüsen-Unterfunktion, Leber- und/oder Nierenschwäche, Alkoholkonsum, zu wenig hochwertige Proteine durch die Nahrung.



Mein Tipp! Gönne dir zum Frühstück eine ordentliche Portion Reisprotein und öfter eine richtige, selbstgekochte Hühnersuppe.

#proteinmangel #hormonelledysbalance #protein

26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page