top of page
  • AutorenbildFEMWELL

Warum sich deine Atmung auf den Gewicht auswirken kann

Aktualisiert: 3. Nov. 2021

Atmen als Fett-Weg Formel? Richtiges Atmen kann den Stoffwechsel anregen und die Zellen mit Sauerstoff anreichern.


Durch voluminöse Atmung werden die Verdauungsorgane massiert um optimal arbeiten zu können. Je tiefer die Atemzüge in den Bauchraum reichen, je mehr Energie wird dort freigesetzt und wir verdauen Nahrung leichter und haben weniger Hungergefühl.



Manchmal merken wir nicht, dass wir nur sehr flach atmen. Hier findest du einige mögliche Symptome, die dafür sprechen können, dass deine Atmung beeinträchtigt ist:

  • Kopfschmerzen,

  • Verspannungen,

  • Atemlosigkeit,

  • nicht genug Luft bekommen,

  • Müdigkeit,

  • Benommenheit,

  • Rückenschmerzen,

  • Angst oder sogar Panik


Mögliche Ursachen für eine beeinträchtigte Atmung können sein:

Bewegungsmangel, Stress, Depressionen, Panikattacken, häufiges krummes Sitzen, zu enge Kleidung.


Mein Tipp! Atempausen. Immer mal den Wecker auf 1 Minute stellen und nur Atmen. Ich atme ein, ich atme aus.

Es so einfach probiere es mal aus.


 


Du möchtest dich mit deinem Atem wieder in Balance bringen?


Dann teste doch einfach unser MIND RELEASE Atemprogramm.

Dein Atem Programm, um deine Gedanken wieder frei zu geben.



#mindrelease #atmung #atemprogramm

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page