top of page
  • AutorenbildFEMWELL

Adrenalin und wie es sich bei Dauerstress auf dein hormonelles Gleichgewicht auswirken kann

Aktualisiert: 3. Nov. 2021

Was Stress mit deinem Körper macht und welche Hormone unter anderem dafür verantwortlich sind, dass es drunter und drüber geht, erfährst du hier.


Adrenalin:

Mobilisiert Energiereserven und steigert

die Leistungsbereitschaft. Ein langanhaltender Adrenalienspiegel allerdings kann zu einer Dominanz führen und deine Organe beeinträchtigen. Denn bei einer Stressreaktion wird Energie von den erstmal sekundären Vorgängen wie z. B. Verdauung und Entgiftung abgezogen. Wenn du nicht in die Entspannungsphase kommst, könntest du festhängen in einer ziemlich unangenehmen dominanten Spirale, die dein hormonelles System crashen kann.


Mögliche Symptome bei Stress können sein:

  • Kopfschmerzen,

  • Kreislaufprobleme,

  • Herzklopfen,

  • Verspannungen,

  • Verdauungsbeschwerden,

  • Schlafstörungen,

  • Hilflosigkeit

In der Regel kennen wir die Ursachen für unseren Stress, aber uns ist oftmals nicht bewusst, wie einflussreich diese Faktoren tatsächlich für uns sind. Dazu gehören zum Beispiel:

Ungelöste Konflikte, Angst, Geldsorgen, psychische Probleme, extreme Ernährung, extremer Sport, Social Media, Arbeit.



Mein Tipp! Achtsamkeitsübungen wie, das Telefon erst 1 Stunde nach dem Aufstehen anschalten und Spaziergänge wenn möglich in der Natur. Spazieren vertieft die Atmung und löst stressbedingte Anspannung. (ohne Handy)

#adrenalin #stress #achtsamkeitsübungen


7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page