WAS IST HORMONELLE ERNÄHRUNG?
Die Ernährung trägt zu einer höheren Lebensqualität bei und kann Krankheiten vorbeugen, daher ist es wichtig, sich mit der Ernährung zu beschäftigen. Vor allem bei hormonellen Dysbalancen gibt es doch einiges zu Wissen. Hier gelten teilweise ein paar andere "Regeln", um dich wieder in eine innere Balance zu bringen.

Für unseren Hormonhaushalt ist die Ernährung unglaublich essentiell.
Bestimmte Lebensmittel sind sogar in der Lage Hormon Dysbalancen auszugleichen und im Umkehrschluss aber auch, dass nicht alles, was wir essen, gut für unsere Hormone ist.
Hormone geraten nicht von heute auf morgen durcheinander. Unser Stoffwechsel ist ein sehr komplexes System, das durch viele Faktoren beeinflusst wird. Eine große Rolle dabei spielt die Ernährung. Sie entscheidet darüber, ob wir uns gut oder schlecht fühlen, zunehmen, abnehmen oder wie vital wir sind.
Wenn wir demzufolge ständig die falschen Lebensmittel essen, kann es zu Gewichtsproblemen, Haut und Haarrproblemen, Kontentrationsproblemen etc. kommen.
Für die Hormone ist Ausgewogenheit und Regelmäßigkeit ein Muss.
Mit Hormonellen Dysbalancen kann eine strukturierte, aber entspannte Ernährung ein wesentlicher Faktor sein, um dein System zu entlasten. Sie ist eine wunderbare Möglichkeit auszugleichen und ein gesundes und fittes leben positiv zu beeinflussen.




